Hauptbereich
Startort zur Natur
Gruibingen ist eine Gemeinde mit etwa 2200 Einwohnern und liegt eingebettet in einem Seitental der Fils am Rande der Schwäbischen Alb. Die Landschaft verdankt in großem Maße ihr Aussehen der abtragenden Kraft ihrer Bäche, die sich tief eingeschnitten und ein abwechslungsreiches und interessantes Landschaftsbild geschaffen haben. Die Gemeinde liegt in der Dorfmitte 561 Meter über dem Meer und an ihrem höchsten Punkt am Bürg hat sie mit 805 Metern eine der höchsten Erhebungen im Landkreis Göppingen. Die über 23 Quadratkilometer große Gemarkung, die durch die Bundesautobahn A8 durchschnitten wird, gilt seit jeher mit ihrer reizvollen Landschaft und der günstigen Verkehrsanbindung als Naherholungsgebiet des Göppinger, Esslinger und Stuttgarter Raumes.
Eine ganze Reihe von Flora-Fauna-Habitas-Gebieten sowie ausgewiesene Naturschutzgebiete beheimaten eine Vielfalt an seltenen Pflanzen und Tieren. Darüber hinaus liegt die Gruibinger Gemarkung inmitten des Europäischen Vogelschutzgebietes Albtrauf. Seit vielen Jahrhunderten haben Menschen im Einklang mit der Natur diese Landschaft bewirtschaftet und eine einzigartige Kulturlandschaft geschaffen. Vor allem die Wacholderheiden und die Heckenlandschaften, die die landwirtschaftlichen Grundstücke unterteilen, bieten dem Besucher ein reizvolles Bild. Es war uns schon immer ein wichtiges Anliegen, Mensch und Natur zusammen-zubringen. Wir heißen sie deshalb in Gruibingen - dem Startort zur Natur - herzlich willkommen. Die bewirtschafteten Hütten bieten Ihnen an den Wochenenden Gelegenheit, sich zu stärken und gesellige Stunden zu verbringen. Die Gruibinger Gastronomiebetriebe freuen sich auf Ihr Kommen und werden Sie gerne bewirten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viele schöne Eindrücke.