Hauptbereich
Aktuelles zu Corona
Sie finden aktuelle ausführliche Informationen auf der Seite des Landratsamts Göppingen
Die aktuell geltende Corona-Verordnung...
Positiv getestet - WAS ist zu tun?
Wir haben hier folgende MERKBLÄTTER für Sie zum downloaden
- bei positivem PCR-TEST (PDF-Datei)
Merkblätter in verschiedenen Sprachen
Das Landratsamt verweist auf eine Seite des des Sozialministeriums Baden-Württemberg „corona information in other languages“ hinweisen:
Dort sind Merkblätter in 11 verschiedenenSprachen (Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, und Farsi) abrufbar mit Informationen was zu tun ist bei:
· Positivem Selbsttest
· Positivem Schnelltest
· Positivem PCR-Test
Auch sind hier Hotline-Telefonnummern zu Corona in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch aufgelistet.
Ein ebenso sehr interessanter Link führt von obiger Seite auch zu den Seiten „dranbleiben-bw“, welche rund um das Impfen werben und informieren:
Hier ist in den Sprachen Deutsch, Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Russisch, und Englisch alles rund um das Impfen zu finden:
· Medizinische Informationen rund um das Impfen – auch speziell zu den Themen Impfen bei Kindern und Jugendlichen, Impfen und Schwangerschaft, Auffrischungsimpfung
· Standorte und Uhrzeiten an denen laufend geimpft wird samt den dort zum Einsatz kommenden Impfstoffen
· Videos von Impfbotschaftern aus verschiedenen Ländern mit Untertiteln in der jeweiligen Landessprache
Die aktuellen Corona-Regeln auf einen Blick
Videobotschaften des Landratsamts: Miteinander und füreinander im Landkreis Göppingen
Gemeinsam gegen Corona
Videobotschaften: Miteinander und füreinander im Landkreis Göppingen
Göppingen, 29. April 2021 –Die Corona-Lage im Landkreis ist angespannt, die hohen Infektionszahlen bereiten große Sorge. Mit zahlreicher und tatkräftiger Unterstützung von ehrenamtlich Engagierten hat das Landratsamt daher Videobotschaften erstellt, in denen auf die ernste Corona-Lage im Landkreis hingewiesen wird und in denen nochmals verdeutlicht wird, wie wichtig es für die Gesundheit von uns allen ist, die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Großen Kreisstädte haben den Landkreis bei der Organisation tatkräftig unterstützt. Landrat Edgar Wolff, der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Heinz Pöhler und weitere Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Göppingen erkären in 11 verschiedenen Sprachen, warum alle Menschen im Landkreis besonders jetzt miteinander und füreinander Verantwortung übernehmen müssen. Ziel dieser Aktion ist es, möglichst viele Menschen im Landkreis zu erreichen und das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Verhalten auch in den jüngeren Bevölkerungsgruppen zu fördern.
Landrat Edgar Wolff freut sich über das große Engagement der ehrenamtlich Engagierten, die diese Aktion mit Botschaften in unterschiedlichen Sprachen unterstützen. “Für dieses Unterstützungsangebot bin ich äußerst dankbar und weiß das Engagement für den Landkreis und unser aller Gesundheit sehr zu schätzen. Das ermöglicht es uns als Landkreis, transparent und auch für noch mehr Menschen verständlich zu kommunizieren. Jede einzelne Person, die wir über diese Videos zusätzlich erreichen können, oder die den Ernst der Lage wieder in Erinnerung gerufen bekommt, ist eine Person mehr die uns bei der Bekämpfung der Pandemie hilft”, erläutert Landrat Wolff die Aktion, die zusätzlich zu den schriftlichen Informationen, die die Landkreisverwaltung regelmäßig veröffentlicht, wirken soll.
“Ich bin mir bewusst, dass wir nach über einem Jahr Corona-Pandemie alle müde sind, was dieses Thema und die damit verbundenen Einschränkungen und Belastungen betrifft. Allerdings arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken am Limit und auch bis über die Belastungsgrenze hinaus, um die Bevölkerung zu schützen. Diesen Einsatz sollten wir alle würdigen, in dem wir miteinander und füreinander einstehen und uns an die Regeln halten.”, so Landrat Wolff.
Die Videoclips sind auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-goeppingen.de/gemeinsam+gegen+corona einsehbar und werden auch den Städten und Gemeinden im Landkreis zur Verfügung gestellt.
Aktualisierte Corona-Informations-Flyer und anderes aus dem Bundesministerium für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit teilt mit, dass inzwischen aktualisierte Corona-Informationsflyer in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. Hier kommen Sie zum Bundesministerium für Gesundheit .
Finanzieller Engpass wegen der Corona-Krise??
Wir haben Verständnis, dass die derzeitige Ausnahmesituation verstärkt dazu führt, dass Sie die Forderungen der Gemeinde Gruibingen momentan nicht bezahlen können.
Wir möchte Sie daher darauf hinweisen, dass es möglich ist, die Stundung/Ratenzahlung der Forderung zu beantragen. Hier ist es wichtig, die Beantragung rechtzeitig schriftlich vorzunehmen, um anfallende Mahngebühren zu vermeiden. Der Gemeinderat der Gemeinde Gruibingen hat beschlossen, in dieser besonderen Lage auf Stundungszinsen zu verzichten.
Für Einzelheiten hierzu wenden Sie sich bitte an den/die für Sie zuständigen Sachbearbeiter/in des Gemeindeverwaltungsverbandes „Oberes Filstal“, welchen Sie Ihrem Bescheid/Schreiben entnehmen können. Sie finden die Mitarbeiter/innen des GVV auch auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Filstal (www.gvv-oberes-filstal.de).
Das Bürgermeisteramt