Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gruibingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Winter1
Winter2
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Panorama1
Winter 1
Winter 2
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.gruibingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wählen".
Es wurden 26 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
Aktuelle-Bestuttungsgebührensatzung.pdf

Personen unter 10 Jahren 570,00 € Überlassung eines Urnenreihengrabes 380,00 € b)Grabnutzungsgebühr Wahlgrab, je Doppelgrabfläche 2.480,00 € für eine davon abweichende Nutzungsdauer anteilig nach dem Verhältnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2018
Sehenswertes

menschlichen Denkens und Tuns im 20. Jahrhundert: Politik, Kultur, Technik, Wissenschaft und Alltag. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – sie benützt Begriffe aus dem 3sat-Kulturprojekt 100[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
K_O_R_R_E_K_T_U_R_Gebührensatzung_2019.pdf

Person) 70,00 € - Grabeinfassung 0,00 € - Grabnutzungsgebühren 860,00 € 3. Bestattung in einem Doppelwahlgrab einfachtief auf 30 Jahre - Bestattungsgebühr 650,00 € - Bestattungsaufsicht (je Person) 70,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2020
Bodenrichtwerte

Helmut Wörz. Die ehrenamtlich tätigen Gutachter*innen sind für eine Dauer von vier Jahren berufen (Wahlperiode 01.07.2020 bis 30.06.2024). Für Gruibingen sind Herr Hans Straub und Herr Heinz Schopp zu ehre[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Sitzungsberichte

durchgeführte Bürgermeisterwahl gültig ist. Einsprüche gegen diese Wahl wurden nicht erhoben. Bürgermeister Roland Schweikert wurde mit 66,87 % der gültig abgegebenen Stimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei [...] Bötzel erinnerte an das lange Wahljahr; im November 2019 war der Gemeinderat erstmals zusammengekommen, um den Gemeindewahlausschuss zu bilden; der ursprüngliche Wahltermin 3. Mai 2020 wurde wegen Corona [...] Gewerke auszuschreiben. Im nächsten Tagesordnungspunkt ging es um die Auswahl des Gemeinderats über die BewerberInnen zur Schöffenwahl 2024 – 2028 . Die Gemeinde muss dem Landgericht drei geeignete Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Bericht aus der Gruibinger Gemeinderatssitzung

unter den gegebenen Voraussetzungen eine akzeptable Alternative. Der Zuhörer äußerte Kritik an der Wahl des Sitzungsraumes. Er meinte, hier sei zu viel Kirche im Spiel. Die Gemeindeverwaltung arbeitet nun[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Wasseruntersuchung_HB_Kreuzäcker_02.03.2022_Befund.pdf

temen als Folge ungünstiger Wasserbeschaffenheit und Betriebsbedingungen oder unsachgemäßer Werkstoffauswahl die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasserbeschaffenheit nicht einzuhalten sind, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
1489-BP_ZT_E_A3_2023-10-24.pdf

1991 l S. 58) Planzeichenerklärung gemäß § 2 Abs. 4 PlanzV 90 2 Hauptgebäude- / Firstrichtung wahlweise Dachform Flachdach (FD), 0-5° FD maximale Trauf-/Gebäudehöhe (TH max./GH max.) in Metern * * Bezugspunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 665,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
1489-BP_BG_2023-10-24.pdf

sich die Gebäude in der zulässigen Hauptgebäuderichtung an den Straßenfluchten orientieren. Eine wahlweise trauf- oder giebelständige Anordnung der Gebäude zu den angrenzenden Erschließungsstraßen scheint [...] längs zur Straße stehen. Lediglich im Norden, anschließend an die bestehende Bebauung wird eine wahlweise Gebäudestellung zugelassen, um dort einen Übergang zu den vorhandenen Gebäuden zu schaffen. 12.7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Satzungsmuster_und_Gebührenverzeichnis_I.pdf

Löschung von Daten des Melderegisters (§§ 12, 13 MG) Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellungen, Dienstaufsichtsbeschwerden usw.) wenn die Rechtsbehelfe im wesentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2019