Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gruibingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Winter1
Winter2
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Panorama1
Winter 1
Winter 2
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.gruibingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "'0=1".
Es wurden 37 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 37.
1489-BP_BG_2023-10-24.pdf

ft zu schaffen, muss der Abstand vom Ortgang mindestens 1,0 m und der Abstand vom oberen Dachanschluss (Hauptdachfirst) ebenfalls mindestens 1,0 m (gemessen auf der Dachschräge) betragen. 13.3 Fassaden [...] Grund wird gemäß § 74 Abs. 2 LBO von der nach § 37 Abs. 1 LBO vorgegebenen erforderlichen Stellplatzzahl von 1,0 pro Wohneinheit abgewichen und auf 1,5 Stellplätze je Wohneinheit erhöht, so dass die Fahrzeuge [...] Gruibingen Bebauungsplan „Kauzengrund II" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Kauzengrund II“ und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Kauzengrund II“ 1 Planerfordernis, Ziele und Zwecke der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
1489-UB_EE_2023-10-24.pdf

%) 404 1,83 739 2.957 1.260 1,83 2.305 9.220 Gepflasterte Wege, Hofeinfahrten, Nebenanlagen zu 50 %, Zufahrten 1.106 0,5 553 2.211 WA-Flächen 40 %, Öffentl. Straßen und Wege versiegelt 297 000 5.717 0 [...] Inhaltsverzeichnis 1 Anlass und Zielsetzung 4 1.1 Anlass 4 1.2 Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligungen mit Auswirkung auf den Umweltbericht 4 1.3 Inhalt und wichtige Ziele des Bebauungsplans 5 1.4 Ziele des [...] des Umweltschutzes 6 1.4.1 Übergeordnete Pläne und Programme welche die Umwelt betreffen 6 1.4.2 Schutzausweisungen 6 2 Bestandsaufnahme und Bewertung 7 2.1 Allgemeine Beschreibung 8 2.2 Nutzung 9 2.3 Naturraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Wasser/Abwasser

Koloniezahl 22°C KBE/1 ml: 0 (Grenzwert = 100) Kolonienzahl 36°C pro 1 ml: 1 (Grenzwert = 100) Coliforme Bakterien MPN/100 ml: 0 (Grenzwert = 0) E.coli MPN/100 ml: 0 (Grenzwert = 0) Freies Chlor bei Pr [...] Probeentnahme: kleiner 0,02 (Grenzwert = 0,3 mg/l) [...] Trinkwasser (netto) 2,77 €/m³ Zählergebühr (netto) 12,24 €/Jahr Schmutzwasser 2,99 €/m³ Niederschlagswasser 0,79 €/m² Neue mikrobiologische Trinkwasseruntersuchung am Hochwasserbehälter Kreuzäcker vom 03.07.2023[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Wasseruntersuchung_HB_Kreuzäcker_vom_02.03.2022.pdf

berechnet Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,52) 2790 0,001 10,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0005 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ [...] mg/l 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Auslauf 1170280003 02.03.2022 09:57 222023254 < 0,001 < 0,001 < 0,001 < 0,0001 < 0,001 < 0,001 < 0,01 [...] 01 < 0,000001 < 0,000001 < 0,000001 < 0,000001 (n. b.) 1) < 0,000001 < 0,0005 < 0,0005 < 0,0005 < 0,0005 (n. b.) 1) < 0,0001 < 0,005 < 0,06 4,9 < 0,005 529 < 0,001 1,8 0,5 7,7 7,91 18,8 -41 Prüfberichtsnummer:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Grossviehabzug_allgemein.pdf

Jahren 0,70 Pferde 3 Jahre alt und älter 1,10 Kälber u. Jungvieh unter 1 Jahr 0,30 Jungvieh, 1 bis 2 Jahre 0,60 Zuchtbullen 1,20 Zugochsen 1,20 Kühe, Färsen, Masttiere 1,00 Schafe unter 1 Jahr 0,05 Schafe [...] Schafe, 1 Jahr und älter 0,10 Ziegen 0,08 Ferkel 0,02 Läufer 0,06 Zuchtschweine 0,33 Mastschweine 0,16 Legehennen 0,02 Zuchtenten, Zuchtputen, Zuchtgänse 0,04 Jungmasthühner, Junghennen 0,0017 Mastenten 0 [...] 0,0033 Mastputen, Mastgänse 0,0067 Gemeldete Personen des Veranlagungszeitraums: ___________Personen Die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben werden hiermit bestätigt. Ferner versichere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Erklärung zur Barrierefreiheit

den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der [...] Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen. [...] 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der V[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2024
Wasseruntersuchung_HB_Kreuzäcker_02.03.2022_Befund.pdf

unlegierter, niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 20 ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen [...] Nürnberg, Volbehrstr. 24, Tel. 0911 92320011, Fax 0911 36816308 86156 Augsburg, Kobelweg 12 1/6, Tel. 0821 710100-0, Fax 0821 710100-199 88250 Weingarten, Ettishofer Straße 12, Tel.: 0751 5688-750, Fax 0751 [...] (2012-12) ergaben einen Sättigungsindex von + 0,63. In korrosions-chemischer Hinsicht ist das Wasser daher als ungünstig zu beurteilen, da der Schwellenwert von + 0,30, ab dem es in der Regel zu vermehrten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Antrag_über_das_Abbrennen_eines_Feuers24.pdf

pflanzlichen Abfälle (z.B. Baumschnitt auf landw. Flächen, forstliche Abfälle) Kleinfeuer (z.B. Lagerfeuer) 1. Ich bin darüber informiert, dass zu den nächstgelegenen Bäumen und Gebäuden einen Abstand von mindestens [...] müssen, Wasser bereit zu halten ist, ich die Feuerwehrleitstelle Göppingen ZUSÄTZLICH (Tel. 07161/91834-0) rechtzeitig vorher verständigen muss, Zuwiderhandlungen ordnungswidrig sind. 2. Ich bestätige, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
1489-Artenschutz_Kauzengrund-Gruibingen-saP-üb_2023.pdf

2 4 5 1 - - - § Bs Buntspecht - Dendrocopus major N 11 2 - - - § E Elster - Pica pica Bv 1 4 2 - - - § Fe Feldsperling - Passer montanus B 1 9 7 3 V V - § Gf Grünfink - Chloris chloris B 5 3 1 2 - - - [...] D 11 - - § Kl Kleiber - Sitta europaea Bv 111 - - - § Mb Mäusebussard - Buteo buteo N, ü 2 - - - §§ Mg Mönchsgrasmücke - Sylvia atricapilla Bv 2 4 - - - § R Rotkehlchen - Erithacus rubecula B 1 2 2 [...] Status 13.3. 10.4. 19.4. 20.0 5 RL D RL BW VR BAV Sum Sumpfmeise - Parus palustris D 1 - - - § Tm Tannenmeise - Parus ater D 1 - - - § Tt Türkentaube - Streptopelia decaocto Bv 2 11 - - § Wd Wacholderdrossel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
1489-Abwägungstabelle-Beteiligung-2023-10-24.pdf

§ 3 (1) sowie der Behörden und sonstigen Träger öff. Belange gem. § 4 (1) BauGB Beratung der eingegangenen Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 24.10.2023 Stand 10.10.2023 1/30 I [...] lich 22 Grundstücke geplant. Das Plangebiet wurde von rund 1,7 ha auf rund 1,5 ha reduziert. Bei der Annahme, dass auf den Grundstücken je 1,5 Wohneinheiten entstehen, können so insgesamt rund 33 Wohneinheiten [...] II" Entwurf vom 24.05.2022 Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) sowie der Behörden und sonstigen Träger öff. Belange gem. § 4 (1) BauGB Beratung der eingegangenen Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023