Hauptbereich
Wir brauchen Verstärkung im Gruibinger Kindergarten...
Gemeinde Gruibingen
Landkreis Göppingen
Zur Verstärkung unserer Kita „Schneckenhäusle“
bieten wir Ihnen zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen an:
eine Teilzeitstelle (80%) als
staatlich anerkannte/n Erzieher/in
oder vergleichbare pädagogische Abschlüsse
und
eine Teilzeitstelle (65%) als
staatlich anerkannte/n Erzieher/in
oder vergleichbare pädagogische Abschlüsse.
Es erwartet Sie ein sympathisches Team sowie 100 Kinder.
Unsere Kinder werden im Alter von 3-6 Jahren im Kindergarten im teiloffenen Konzept betreut. Zusätzlich bieten die Räumlichkeiten der Grundschule Platz für unsere Vorschüler.
Für die Kinder im Alter von 1-3 Jahren bieten wir 20 Plätze in zwei Gruppen.
Wir arbeiten nach dem Bildungs- und Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Wir erwarten:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder
vergleichbare pädagogische Abschlüsse
· Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Engagement
· Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
· Liebevoller Umgang mit den Kindern und eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit Eltern
Wie bieten Ihnen
· einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem freundlichen, engagierten
Team und Träger
· Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Vorschriften des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) und ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Einen Rahmen für eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
· Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.09.2020 an die Kindergartenleitung Rosalinda Capitano-Rathsam, Schillerstr. 13 in 73344 Gruibingen.
Ihre Fragen beantwortet bis dahin gerne Herr Bürgermeister Schweikert, 07335/96000 oder die Kindergartenleitung Frau Capitano-Rathsam, 07335/921555.
Baumfällungen in Gruibingen
Seit einer Weile sind wir dabei, an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Bäume zu fällen. Der Grund hierfür ist das Eschentriebsterben: Dabei befällt ein Pilz die Esche und sorgt dafür, dass der Baum abstirbt. Dann stellen diese Bäume vor allem an öffentlichen Plätzen eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar.
Deshalb hat sich die Gemeinde dazu entschieden, die befallenen Bäume zu fällen. Dies war zum Beispiel an der Sickenbühlsteige, am Möbus-Häusle, am Parkplatz Talenwiesen und am Gruibinger Wiesle der Fall.
Auch am Parkplatz Kornbergsattel haben wir Baumfällungen vorgenommen,allerdings aus einem anderen Grund: Hier haben in letzter Zeit häufig Unbekannte ihren Müll abgeladen. Durch die Fällung und Bearbeitung von Bäumen wollen wir eine bessere Einsicht auf den Parkplatz schaffen.
Wir hoffen, dass wir damit künftige Müll-Sünder von ihrem verbotenen Tun abhalten.
Falls Sie jemanden beobachten oder beobachtet haben, der am Parkplatz Müll abgeladen hat, melden Sie es bitte im Rathaus.
Vielen Dank.
Ihr RathausTeam
Einbau von Lüftern in Schule und Kindergarten
Die Corona-Verordnung verlangt häufige Lüftungsintervalle in Schule und Kindergarten. Um die Auskühlung der Räume durch Dauerlüftung zu vermeiden, hat die Gemeinde jetzt Lüfter eingebaut. Dadurch vermeiden wir frierende Kinder und reduzieren gleichzeitig den CO2- Gehalt der Luft in den Klassen- und Funktionsräumen. Der Einbau der Lüfter hat die Gemeinde inklusive dem Einbau in die Fenster ca. 10.000 Euro gekostet. Hiervon werden 4.600 Euro durch das Land bezuschusst; zusätzlich haben wir 1.600 Euro als Spende vom Albwerk und 600 Euro als Spende von der Firma Moll erhalten. Insgesamt beträgt der restliche Aufwand für die Gemeinde also noch ca. 3.300 Euro. Die Lüfter werden nach Ferienende in der Schule und im Kindergarten in Betrieb genommen.
Roland Schweikert, Bürgermeister