Bücher & Veröffentlichungen: Gemeinde Gruibingen

Bücher & Veröffentlichungen: Gemeinde Gruibingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gruibingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bücher & Veröffentlichungen

Hauptbereich

Gruibinger Heimatbuch Achtung: Nur noch wenige Restexemplare!!!

Das "Gruibinger Heimatbuch" wurde im Jahre 1986 zum 1125-jährigen Jubiläum der Gemeinde Gruibingen (erste urkundliche Erwähnung) herausgegeben. Auf über 500 Seiten wurde in 9 Kapiteln alles Wissenswerte über Gruibingen auf Papier gebracht. Die Kapitel 1 - 8 beinhalten die natürlichen Verhältnisse, die Siedlungsverhältnisse sowie die wirtschaftlichen Verhältnisse der Heimat. Angaben über die Bevölkerung, Heimatvertriebene, Gruibinger Familien, Dorfleben, Sitten und Gebräuche findet man genauso wie über die Geschichte Gruibingens allgemein, die Entwicklung der Gemeinde nach dem 2. Weltkrieg und Ereignisse ab 1960. Außerdem wurden die bürgerlichen, kirchlichen und sozialen Verhältnisse und Einrichtungen in der Gemeinde beschrieben. In der Statistik sind die Gemeinderäte seit 1945 nachzulesen, die Bürgermeister, Wahlergebnisse, Einwohnerzahlen, Haushaltsvolumen usw. Auch kommen Anekdoten und Geschichten sowie Gruibinger Lieder nicht zu kurz. *Dies ist ein Buch für viele interessante Lesestunden*. Zum Preis von 25,00 EUR kann dieses Buch auf dem Rathaus erworben werden.

Auf dr Gass ond hinterm Haus

Dieser 109 Seiten umfassende Bildband wurde im Jahr 1994 herausgegeben. In diesem "Bilderbuch" wurden ausgesuchte Fotographien, aus der Sammlung der 1200 Foto-Dokumente umfassenden Frieß'schen Bildersammlung, veröffentlicht. Der frühere Pfarrer und Ehrenbürger Walter Frieß hat in den Jahren von 1934 - 1938 diese Bilder vom dörflichen Leben und Arbeiten gefertigt. Sie geben einen sehr guten Einblick in die Zeit um das Jahr 1935 und laden den Betrachter zum Verweilen bei den Bildern ein. Bei längerem Betrachten der Bilder springen immer wieder neue Details aus längst vergangener Zeit ins Auge. Dieses Buch ist nicht nur für Gruibinger und ehemalige Gruibinger ein Genuss. Jedem, der diese Bilder betrachtet, fühlt sich in die Zeit um das Jahr 1935 zurückversetzt. Ein Buch, das auch sehr gut zum Verschenken geeignet ist. Der Bildband ist zum Preis von 18,00 EUR auf dem Rathaus erhältlich.

Heimatgeschichtliche Veröffentlichungen der Gemeinde Gruibingen

In diesem Heft wurden die Erinnerungen an die Amtszeiten von nachstehenden Bürgermeistern veröffentlicht:

  • Erinnerungen an den Schultheißen Eduard Werner Schultheiß von 1845 - 2864 und 1870 - 1893*
  • Erinnerungen an den Schultheißen Ludwig Dertinger Schultheiß von 1893 - 1919*
  • Erinnerungen an den Bürgermeister Ernst Schweizer Bürgermeister von 1919 - 1945*
    Dieses Heft ist zum Preis von 5,00 EUR auf dem Rathaus erhältlich.

Reformation und Gegenreformation in der Reichsgrafschaft Wiesensteig

Zum 25-jährigen Jubiläum des Gemeindeverwaltungsverbandes "Oberes Filstal" wurde dieses Buch im November 1996 aus der Taufe gehoben. Das 340 Seiten umfassende Werk berichtet in 6 Kapiteln mit Anhang über die Situation in der Herrschaft Wiesensteig bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, die Helfensteiner, die Reformation, die Gegenreformation usw. Das Buch ist zum Preis von 25,00 Euro auf dem Rathaus erhältlich. Selbstverständlich senden wir Ihnen diese Bücher auch gerne, gegen Erstattung der Porto- und Verpackungskosten, zu. Anruf oder E-Mail genügt.