Hauptbereich
Unsere Krippenkinder brauchen SIE
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine Stelle
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher oder vergleichbare Fachkraft entsprechend §7 KíTaG
unbefristet mit einem
Beschäftigungsumfang von 100 %
oder auch gerne zwei Teilzeitkräfte
Die Kinder im Alter von 1-3 Jahren werden in zwei Gruppen betreut.
Wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz
- ein sympathisches und engagiertes Team
- einen ortsnahen und verantwortungsvollen Träger
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- einen Rahmen für eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir erwarten
- liebevollen Umgang mit den Kindern
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Engagement
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Kita „Schneckenhäusle“, Schillerstr.13, 73344 Gruibingen.
Haben Sie Fragen? Diese beantwortet gerne die Kindergartenleitung Frau Capitano-Rathsam
Anerkennungspraktikanten gesucht
Für unseren Kindergarten „Schneckenhäusle“
suchen wir zum 01.09.2025
Berufspraktikanten (w/m/d)
für das Anerkennungsjahr zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d)
Über uns:
Wir sind ein sympathisches Team in einem Kindergarten mit teiloffenem Konzept.
Im Kindergarten werden zurzeit 70 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. Wir haben zwei Nestgruppen, hier werden jeweils 10 Kinder betreut. Unsere Maxis haben ihren Raum in der Grundschule und werden von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.
Wir pädagogischen Fachkräfte haben uns zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse stets wahrzunehmen und die Kinder auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit zu begleiten sowie mit Freude zu fördern.
Auf der Homepage der Gemeinde Gruibingen kannst Du mehr über uns erfahren.
Das erwartet Dich:
Während Deines Anerkennungsjahres profitierst Du von einer erfahrenen Praxisanleitung und lernst den pädagogischen Ansatz der Einrichtung kennen. Um einen möglichst detaillierten Einblick zu erhalten, gestaltest Du bei uns direkt vor Ort den Alltag in Deinem Team mit.
Wir erwarten
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Engagement
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- einen liebevollen Umgang mit den Kindern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern
Was wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem freundlichen, engagierten Team und Träger
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- einen Rahmen für eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- die Möglichkeit auf eine Übernahme nach Deinem Anerkennungsjahr
Klingt es nach Deinem neuen Arbeitsplatz?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung Kindergarten Schneckenhäusle Kitaleitung Capitano-Rathsam Rosalinda, Schillerstr. 13 73344 Gruibingen oder kiga@gsgruibingen.de
--------- Anmeldung --------
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist,
trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“
Astrid Lindgren
Wir möchten dazu beitragen, dass Ihr Kind diese Schätze in unserer Kita entdecken kann…
Wird Ihr Kind im laufenden Kindergartenjahr – 01.09.2024 bis 31.08.2025 -
3 Jahre alt?
Oder erwarten Sie Nachwuchs, der ab 2024/2025 unsere Krippe besuchen darf?
Sie benötigen einen Betreuungsplatz?
Bitte melden Sie Ihren Bedarf rechtzeitig per E-Mail an, spätestens jedoch bis zum 31.März einen jeden Jahres, wenn Sie für das folgende Kindergartenjahr (01.09.-31.08.) einen Betreuungsplatz benötigen.
Wir bitten Sie sich an diese Frist zu halten.
Bitte beachten Sie: DIESE VORMERKUNG STELLT KEINE ANMELDUNG DAR!
Bei der Vormerkung können Sie angeben, in welchem Monat Sie Ihr Kind in die Einrichtung bringen möchten und welche Betreuungsform Sie wünschen.
Diese schriftliche Vormerkung;welche Sie uns per E-Mail kiga.gruibingen@gsg.gp.schule-bw.de zukommen lassen,
muss folgende Infos enthalten:
Name und Adresse der Personenberechtigte/ Berufstätigkeit/alleinerziehend
Name und Geburtsdatum des Kindes
Aufnahmemonat
Betreuungsform
Kontaktdaten
Nach dem genannten Stichtag werden die freien Plätze vergeben.
Bis spätestens 30. April wird sich die Kitaleitung bei Ihnen melden. Die Leitung vereinbart mit Ihnen ein organisatorisches Aufnahmegespräch. Hier wird der Aufnahmevertrag abgeschlossen und die Anmeldung ist verbindlich.
Sollten Sie nach dem Stichtag in die Gemeinde zuziehen, melden Sie sich bitte hierfür auch per E-Mail bei der Leitung.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Rosalinda Capitano-Rathsam
Kitaleitung