Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gruibingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Winter1
Winter2
Panorama
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Gruibingen
Panorama1
Winter 1
Winter 2
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.gruibingen.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 81 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Satzung_über_die_Erhebung_einer_Vergnügungssteuer.pdf

ungen aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. § 5 Beginn und Ende der Steuerpflicht, Entstehung der Steuerschuld (1) Die Steuerpflicht beginnt mit der Aufstellung eines [...] it und - aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Gewerbeordnung 50,00 EUR - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort 40,00 EUR [...] it und - aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Gewerbeordnung 20,00 EUR - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort 15,00 EUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2019
1489-Abwägungstabelle-Beteiligung-2023-10-24.pdf

nen Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 24.10.2023 Stand 10.10.2023 22/30 II. Private Stellungnahme Ergebnis der Prüfung, Abwägungsvorschlag Außerdem musste ich feststellen, dass [...] reicht nicht aus. Stellvertretend hierzu noch die Rückmeldung vom Landesnaturschutzverband, der das Baugebiet an dieser Stelle ebenfalls kri- tisch sieht. Hinweis: Die Inhalte der Stellungnahme stehen dem G [...] Beratung der eingegangenen Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 24.10.2023 Stand 10.10.2023 1/30 I. Behörden und sonstige Träger öffentlicher Be- lange Stellungnahme Ergebnis der Prüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Antrag-auf-Sperrung-öffentlicher-Verkehrsflächen-zur-Durchführung-von-Arbeiten-oder-sonstigen-Inanspruchnahme.pdf

Es wird hiermit versichert, dass der Antragsteller die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufstellung der Verkehrszeichen und deren Beleuchtung sowie die Aufstellung und Bedienung einer erforderlichen [...] Signalanlage notwendig? ja nein Tagesbaustelle (d.h. keine Verkehrsbeschränkungen über Nacht oder an Wochenenden) ja nein Müssen Geräte/Arbeitsmaschinen auf der Fahrbahn aufgestellt werden (z.B. bei Arbeiten [...] in vollem Umfang übernommen. Lageplan beigefügt Skizze siehe Rückseite Unterschrift des AntragstellersStellungnahme des Straßenbaulastträgers: keine Bedenken folgende Auflagen: Weitere Angaben: Breite der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2018
Bericht aus der Gruibinger Gemeinderatssitzung

erläuterte die eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der beteiligten Behörden zum Vorentwurf. Die untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt hatte festgestellt, dass ein Streuobstbestand nach [...] Plangebiets liegen. Die Naturschutzbehörde stellte außerdem fest, dass eine Flachland-Mähwiese im Plangebiet liegt; das bedeutet, dass ein Ausnahmeantrag gestellt und eine entsprechende Ersatzfläche geschaffen [...] Er entscheidet an Stelle des Gemeinderats. Vorsitzender ist Herr Bürgermeister Roland Schweikert. Als Mitglieder des Ausschusses werden gewählt: Mitglieder (Gemeinderäte) Stellvertreter (Gemeinderäte) Claudia[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
1489-BP_TT_E_2023-10-24.pdf

gilt nicht für Garagen und überdachte Stellplätze. 5. Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 (1) 2 BauGB) Hauptgebäude- und Firstrichtung Siehe Planeinschrieb Die Stellung der baulichen Anlagen wird durch die [...] Zweckbestimmung Siehe Plandarstellung Zweckbestimmung: LW – Landwirtschaftlicher Weg FW – Fußweg Zu- und Abfahrtsverbot Siehe Plandarstellung Im Bereich der im zeichnerischen Teil dargestellten Zu- und Abfahrtsverbote [...] Grundstücke sind als Grünflächen anzulegen und zu pflegen. 3. Stellplätze (§ 74 (2) 2 LBO) Je Wohneinheit sind mindestens 1,5 Stellplätzeherzustellen. Gemeinde Gruibingen Bebauungsplan „Kauzengrund II“ 11/14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Marktvertrag.pdf

Marktstände - zur Erstellung einer festlich angemessenen Marktbeleuchtung - zur Bereitstellung einer funktionierenden Lautsprecheranlage - zur Bereitstellung einer Toilette - zur Bereitstellung von Tannenreisig [...] Gemeinde benutzt werden, hinter dem Stand kann zusätzlich noch ein Zelt oder eine Plane aufgestellt werden. Die Stellplätze werden zugewiesen. Glühweingläser von der Gemeinde, müssen sauber gespült zurückgegeben [...] Bezahlung des Unkostenbeitrag: a) Stand mit Essensangebot 30,00 € b) Verkaufsstand 15,00 € Der/die Aussteller/in benötigt: __ einen ganzen Marktstand ( Auslagefläche 4 x 1 Meter ) zum Preis von 20,00 € __ einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019
Wasserversorgungssatzung.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] 10 Einstellung der Versorgung - 6 - (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung er [...] staatlich anerkannte Prüfstelle i. S. d. § 2 Abs. 4 des Eichgesetzes verlangen. Stellt der - 13 - Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2019
Bericht aus dem Gruibinger Gemeinderat ...

mögliche Erwerb dieser Grundstücke bei der Aufstellung des Haushaltsplans noch nicht erkennbar war, wurden im Haushaltsplan keine Mittel eingestellt. In dem nun erstellten Nachtragshaushalt wurden die Grunds [...] aus dem Planfeststellungsverfahren zur Tank- und Rastanlage bis zur Anschlussstelle Mühlhausen erneut vorgetragen werden. Sehr enttäuscht zeigt sich der Gemeinderat über den planfestgestellten, aber nicht [...] dies nicht mehr ausreichend ist, um die Betreuung zu gewährleisten, ist eine weitere Stelle mit einem Stellenumfang von 50 % zu schaffen. Der Gemeinde liegen bereits Bewerbungen hierfür vor. Klar erkennbar[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023
Ausschüsse_des_Gemeinderats.pdf

(4) Stellvertreter (4) Hannes Ströhle Thomas Kielmann Hans Ströhle Thomas Kielmann Tobias Esslinger Jochen Erhardt Ursula Gölz Silke Hofmeister Abwasserzweckverband Oberes Filstal (2) Stellvertreter (2) [...] Lebender Schulverband Oberes Filstal (2) Stellvertreter (2) Tobias Esslinger Jochen Erhardt Silke Hofmeister Claudia Leier Krankenpflegeverein (3) Stellvertreter (3) Jochen Erhardt Thomas Kielmann Ursula [...] Ausschüsse des Gemeinderats Technischer Ausschuss (beschließend 5) Stellvertreter (5) Hans-Dieter Bötzel Tobias Esslinger Bernd Lebender Jochen Erhardt Ursula Gölz Claudia Leier Hannes Ströhle Thomas Kielmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2019
Sitzungsberichte

zu der Stellplatzfrage. Die Stellplatzberechnungen des Landratsamtes haben ergeben, dass durch die frühere Nutzung als Metzgerei der Stellplatznachweis erbracht ist, obwohl keine Stellplätze zur Verfügung [...] mögliche Erwerb dieser Grundstücke bei der Aufstellung des Haushaltsplans noch nicht erkennbar war, wurden im Haushaltsplan keine Mittel eingestellt. In dem nun erstellten Nachtragshaushalt wurden die Grunds [...] aus dem Planfeststellungsverfahren zur Tank- und Rastanlage bis zur Anschlussstelle Mühlhausen erneut vorgetragen werden. Sehr enttäuscht zeigt sich der Gemeinderat über den planfestgestellten, aber nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023